Magazin


Viele Menschen haben morgens kein Hungergefühl - und lassen das Frühstück ausfallen. Ein Fehler wie Ernährungswissenschaftler betonen. Denn wenn du richtig frühstückst, kannst du dein Gewicht leichter halten. Aber warum? Und wie sieht das ideale Frühstück aus? Auf jeden Fall lecker.

Das Frühstück wirft den Motor an
Dein Stoffwechsel arbeitet auch, während du schläfst. Mit dem Frühstück tankt der Körper Energie und Flüssigkeit, die er während der Nacht verbraucht hat. Ein gesundes, ausgewogenes Frühstück füllt also die leeren Speicher wieder auf. Deshalb ist frühstücken der beste Weg, den Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Der Stoffwechselstart lässt sich mit jeder Art von Frühstück erreichen. Die Kunst dabei ist, dass  du etwas  isst, mit dem du möglichst lange satt bleibst.

Kohlenhydrate - aber die richtigen
Würstchen und Speck bringen reichlich Fett mit sich und gehören höchstens bei Leistungssportlern auf den Tisch. Das Wichtigste für ein gesundes Frühstück sind die Kohlenhydrate. Aber die richtigen. Mit den sogenannten "leeren" Kohlenhydraten wie Weißmehl oder Zucker wird dein Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe getrieben. Er fällt aber genauso schnell auch wieder ab. Die Folge: du bekommst Magenknurren und Heißhungerattacken.

Deshalb sind Kohlenhydrate wie Vollkornbrot, Vollkornmüsli oder -cerealien ideal. Kohlenhydrate sollten in jedem Fall auf den Frühstückstisch. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Kohlenhydrate aus Vollkorn frühstücken, ihr Gewicht besser halten können.

Peptid YY - ein natürlicher Appetithemmer
Wenn du gerade noch dabei bist abzunehmen, sind Phasen ohne Kohlenhydrate am Morgen jedoch viel effektiver. Hier empfehlen wir zum Beispiel Joghurt mit Früchten. Das hat nachweislich einen positiven Nebeneffekt: Der Körper schüttet eine größere Menge Peptid YY aus. Trotzdem kommt der Stoffwechsel mit einem Früchte-Joghurt in Schwung.

Vor allem gilt beim Abnehmen wie auch beim Gewicht halten: normalgroße Portionen. Denn über eines sind sich die Ernährungsforscher einig: Die alte Weisheit "morgens wie ein Kaiser, abends wie ein Bettler" ist so alt und überholt wie das Kaiserreich selbst. In diesem Sinne wünschen wir dir einen guten Frühstücksappetit!