Verhalten

So isst du auswärts während des OPTIFAST® KONZEPTS

friends eating out and celebrating

Wenn du das OPTIFAST® KONZEPT verfolgst, kann der Umgang mit Einladungen und Veranstaltungen nicht einfach sein, vor allem, wenn du auswärts essen willst.

Es gibt jedoch ein paar Tricks und Tipps, mit denen du während des OPTIFAST® KONZEPTs Freunde treffen und essen gehen kannst. Schließlich willst du dir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, dich bekochen zu lassen!

Außerdem ist es wichtig, dass du dich weiterhin mit deiner Familie und deinen Freunden triffst und von geliebten Menschen umgeben bist, die dich auf deinem Weg zum Wohlgefühlgewicht unterstützen können.

Entdecke unsere sechs besten Tipps für das Essen auswärts, während du das OPTIFAST® KONZEPT verfolgst.

Die sechs besten Möglichkeiten, während des OPTIFAST® KONZEPTS auswärts zu essen

1. Studiere die Speisekarte vor deinem Restaurantbesuch

Die meisten Restaurants stellen ihre Speisekarten online zur Verfügung, sodass du dir schon vor dem Restaurantbesuch überlegen kannst, was du essen möchtest. Du kannst dich auch über die Nährwertangaben zu den einzelnen Gerichten informieren, die für Allergiker oder Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen oft leicht zugänglich sind. Du wirst feststellen, dass diese Nährwertangaben sehr nützlich sind, wenn du während deines Konzepts auswärts essen gehen willst.

Ein weiterer guter Tipp für einen Restaurantbesuch ist es, statt eines großen Hauptgerichts 1-2 kleine Vorspeisen oder kleine Teller zu bestellen, um für Abwechslung beim Essen zu sorgen.

2. Hunger nicht

Es kann verlockend sein, tagsüber weniger zu essen, wenn man zum Abendessen auswärts essen möchte. Um einen übermäßigen Verzehr zu vermeiden, empfehlen wir dir jedoch, deine üblichen OPTIFAST® Produkte während des Tages zu essen und zu notieren, wie viele Kalorien du auswärts noch zu dir nehmen kannst.

Wenn du das OPTIFAST® KONZEPT befolgst, kannst du weiterhin kalorienarme Mahlzeiten in Verbindung mit deinen OPTIFAST® Mahlzeitersatzprodukten genießen.

3. Mengenkontrolle

Wir wissen, dass es schwierig sein kann, auf der Speisekarte Gerichte mit 200 bis 400 Kalorien zu finden. Damit du dein Ziel nicht aus den Augen verlierst, solltest du daran denken, dass du nicht alles essen musst, was auf deinem Teller liegt.

Versuche außerdem, Gerichte zu bestellen, die mageres Fleisch und überwiegend Gemüse enthalten, um eine sättigende Mahlzeit zu erhalten, die sowohl eiweiß- als auch ballaststoffreich ist. Du kannst sogar den Kellner um halbe Portionen bitten oder ein Gericht mit einem Freund/einer Freundin teilen, damit du deine Portionsgröße im Griff hast.

 

4. Lasse Soßen und Dressings extra servieren

Wenn du während deines OPTIFAST® KONZEPTs im Restaurant einen Salat bestellst, achte auf zugesetzte Dressings oder Soßen. Manche Dressings sind voll von ungesunden Fetten, Salz und Zucker. Es lohnt sich, darum zu bitten, dass alle Soßen oder Dressings als Beilage extra serviert werden – so steuerst du selbst, wie viel du deinem Essen hinzufügst.

5. Trinke vor und während der Mahlzeit Wasser

Trinke Wasser, bevor du essen gehst, denn es sättigt und reduziert die Versuchung, ungesunde Speisen zu bestellen. Wenn du im Restaurant bist, trinke während und nach der Mahlzeit Wasser, um deinen Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.

Wenn du den Geschmack von Wasser nicht magst, frage einfach nach etwas Zitrone, Gurke oder frische Minzblätter hinzu und verwandele es in ein erfrischendes und wohlschmeckendes Getränk.