Verhalten

Einkauftipps für ein stabiles Wohlfühlgewicht

richtig einkaufen

Supermärkte, attraktive Delikatessen-Shops und üppige Bäckereiauslagen: Wenn du einkaufen gehst, begegnen dir viele verführerische Angebote. Aber du wirst nicht mehr schwach! Unser Tipp für dich: nimm dir Zeit, deinen Lebensmitteleinkauf präzise zu planen.

Nie mehr zu viel einpacken – die goldenen Einkaufsregeln:

Erst essen, dann planen

Plane deine Mahlzeiten im Voraus und schreib deine Einkaufsliste, wenn du gerade satt bist.

Wahl des Geschäfts

Wähle ein geeignetes Geschäft, das eine große Bandbreite an Frischprodukten, Getreideprodukten sowie Fleisch und Geflügel anbietet.

Streng nach Einkaufsliste

Vergewissere dich, dass du deine Einkaufsliste dabeihast, bevor du das Haus verlässt. Und vor allem: kauf nichts, was nicht auf der Einkaufsliste steht.

Korb statt Einkaufswagen

Falls du nur wenige Dinge benötigst, nimm lieber einen Korb statt des Einkaufswagens. Der begrenzte Platz hilft dir dabei, dich einzuschränken.

Bleib fokussiert

Meide Regalgänge, aus denen du nichts benötigst, und nimm dich auch vor den verlockenden Sonderangeboten an den Kopfenden der Regale in Acht.

Süßigkeiten meiden

Das Süßigkeitenregal kann man weiträumig umgehen, aber an der Kasse kommt man nochmal in Versuchung. Bereite dich darauf vor und bleib stark!

Kontrolliere dich

Gehe deine Einkäufe zu Hause nochmals durch und überprüfe, ob du wirklich streng nach Plan eingekauft hast oder doch schwach geworden bist. Jetzt hast du noch die Chance Unnötiges auszusortieren und weiter stark zu bleiben.

Lebensmittel aus der Sichtweite

Führe dich nicht in Versuchung. Räum deine Lebensmittel lieber sofort weg, sobald du vom Einkauf nach Hause kommst.

Mit diesen Tipps wird dir das Einkaufen leicht gemacht und du kannst dich voll und ganz auf deine gesunde und ausgewogene Ernährung konzentrieren.